Projekt Weiße Weste

Das Ziel ist, Kleidung zu produzieren, die so hergestellt ist, wie wir selbst gerne leben: Gerecht bezahlt in einer gesunden Umwelt. Ich will durch das Projekt Weiße Weste mit Mode-Expert/innen kooperieren, die alles was mit Kleidung zu tun hat, besser machen möchten: Keine Fast Fashion mehr, sondern nachhaltige Kleidung, mit der alle glücklich sein können.

Seit ich meinen Laden geschlossen habe, konnte ich dieses Projekt ausbauen und arbeite nun zum Beispiel zusammen mit:

Anna Ganje – sie ist Designerin und Schnitttechnikerin und entwickelt mit mir hier vor Ort bessere Kleidung      https://annaganje.com/

Alfonso Patermo – er ist Designer und hat eine nachhaltige Modelinie gestaltet, die er von uns aus Biostoffen produzieren lässt             https://patermo-boutique.com

Thomas Scharnitzki – er ist Werbetechniker und macht ökologisch unbedenklichen Textildruck auf Bio-Kleidung und hat seit 2009 die BioBodenseeShirts [be lake] welche teilweise von mir genäht werden (local-Produkte)                www.ei-gelb.com bzw. https://www.belake.de/

Lisa Frank – sie betreibt den Werkstattladen firle&franz und greift für ihre öko-faire Kollektion Emmy Pantun oft auf meine Nähkapazitäten zurück                   https://www.firleundfranz.de/

 Daher ein wichtiger Hinweis: In meinem Online-Shop finden sich inzwischen nur noch Bio-Stoffe und Restbestände aus meinem Laden. Alles was nun neu von mir produziert wird, gibt es über meine Auftraggeber zu kaufen. Siehe die Links zu den betreffenden Online-Shops und Homepages oben!

Neue Teilnehmer am Projekt Weiße Weste sind jederzeit herzlich willkommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.